
Bildsprache der Anime
Die meisten Anime zeichnen sich durch eine charakteristische Bildsprache aus. In sehr vielen Anime werden übergroße Körperteile als Betonung für bestimmte Situationen benutzt. So sind z. B. hochrote Köpfe ein Anzeichen für eine besonders große Peinlichkeit, viele Schweißtropfen im Gesicht stehen für Ahnungslosigkeit, eine große Schweißperle an der Schläfe zeigt Verlegenheit, Wut wird meist durch einen sehr großen Körper dargestellt, der sich über einen anderen beugt und diesen anschreit. Die so stark ausgeprägte Bildsprache wird hauptsächlich in den Anime für das jüngere Publikum benutzt, wie beispielsweise Pokemon oder Hamtaro. Anime für das ältere Publikum mit eher ernstem Inhalt, wie Noir, X, Akira oder Prinzessin Mononoke verzichten dagegen häufig auf die üblichen Elemente der Bildsprache.

Enter
Clear
My Blog
E-mail
Kontakt
Quatschbuch
Rollenspiel
Toplist
Linkliste
Forum

AniManga?
Lexikon
Gesetze
Bildsprache
Augenfarben
Haarfarben
Blutgruppen
Namenbedeutung
Namensanhängsel


Animesüchtig?

Angel
Animeboys/girls
Ayashi No Ceres
Beach
Catgirls
Chobits
DBZ/GT
Fruits Basket
Fullmoon
Inuyasha
Kawaii
KKJ
Time Stranger Kyoko
Love
Mermaid Melody
One Piece
Ranma½
Sailor Moon
Wedding Peach
Wish
X-1999
Yukirin

Sprüche
Gedichte
Zitate
Fanart
Fanfiction
I love you
Merry x-mas
x vs. X Fights
Star des Jahres
Rezepte
Bewerbung
Horrorskop
Duden
Telebeantworter
Lehrersprüche
Gangstaschrift
GB-Einträge
Nießkalender
Rätsel
Witze
Funbilder
Moses
3D Bild
Wellenbild
Glubschaugen
Pikachu züchten
Reflextest
Lovechancen

Awards
Blinkies
Service
Hintergründe
Trennlinien
Farbpalette
HP Werbung
Bannerexchange
Wettbewerb
Beschützer
Suchspiel
Hiddenlink
Pokémon fangen
Kill a Chara
Kreuzworträtsel
Puzzles
Quiz
Spiele

Wellis Bilder
Delfinbilder
Strandbilder
Tropical Bilder
Fantasybilder
Carneval
Alter in Tagen
RS Infos
Lolita
4 Elemente
Edelsteine
Farben
Blumensprache
Kerzensprache
Kerzenfarben
Kyrillisch
Himmelsrichtung
Horoskope
Planeten
Forschungen
Symbole
Weisheiten
Träume
Liebe
Danke
}